Direkt zum Inhalt

Sei gegrüßt und herzlich willkommen bei Barkeeper Secrets

Bitte bestätige uns kurz deine Volljährigkeit, da die folgenden Seiten Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken enthalten.

Cocktail-Rezept-Weihnachts-Margarita

Dieses Cocktail-Rezept sorgt für warme Herzen: Die Weihnachts-Margarita

Das Rezept zur Christmas Margarita

Kennst du schon den Margarita Cocktail? Er gehört zu den frischesten Cocktails überhaupt. Doch wie passt das denn zur Weihnachtszeit?

Nach der Rezeptur von Barkeeper Secrets

Wir haben uns entschieden, das Rezept ein wenig auf die Jahreszeit anzupassen und aus dem frischen Margarita Cocktail ein wahrlich echten Weihnachtscocktail zu machen. Dennoch wollen wir der klassischen Margarita treu bleiben und ein wenig über die Herkunft dieses Cocktails erzählen.

Inhalt:

  1. Storytime
  2. Diese Gegenstände brauchst du
  3. diese Zutaten brauchst du
  4. Das originale Rezept

Viel Spaß beim Lesen und beim Mixen wünscht dir Barkeeper Secrets!

1. Storytime

Die Bezeichnung Margarita kommt aus dem Spanischen und heißt übersetzt Gänseblümchen - eine ziemlich passende Bezeichnung, wenn man sich die hellen Farben, gepaart mit dem frischen Geschmack anschaut. Bereits im 19. Jahrhundert wurde in den USA ein Cocktail angeboten, der den Namen Daisy trägt. Übersetzt heißt auch dieser Begriff Gänseblümchen. Außerdem wurde der Cocktail mit den exakt gleichen Zutaten gemixt, wie die klassische Margarita. So kann man davon ausgehen, dass die Margarita ihren Ursprung im Cocktail Daisy hat. Ob dieser seinen Ursprung in den USA findet oder doch im benachbarten Mexiko, wo sich Amerikaner gern die Spirituosen besorgten ist nicht genau bekannt. Doch so richtig bekannt wurde der Cocktail erst durch die Zeitschrift Esquire, die die Margarita im Sommer 1953 mit folgenden Worten zum Cocktail des Monats kürte:

„Sie ist aus Mexiko, Señores, und sie ist hübsch anzusehen, aufregend und provokant."

Jeder der den Margarita schon einmal getestet hat, wird zweifelsfrei dieser Beschreibung zustimmen.

2. Diese Gegenstände brauchst du zum Mixen

Auch wenn die Margarita eher zu den klassischen Cocktails gehört, kannst auch du dir ganz einfach deine Margarita daheim mixen. Wir erklären dir kurz alle Barutensilien die du benötigst.

zwei flache Teller

Was haben denn jetzt Teller mit Cocktails zu tun? Vielleicht kennst du ja diese schicken Salz und Zucker Ränder die an vielen Cocktails zu finden sind und eben den Flair des Cocktails unterstützen. Diesen machst du mit Hilfe der Teller, indem du auf den einen Salz und auf den anderen Limettensaft füllst. Danach tauchst du die Gläser kurz in beide Zutaten und fertig ist dein Salzrand. Die Margarita wird normaler Weise mit einem klassischen Salzrand serviert. Bei unserem eigen kreierten Weihnachtscocktail haben wir uns jedoch für einen Zuckerrand entschieden, um die süßen Noten dieses Cocktails zu unterstützen.

Cocktailshaker und Jigger

Der Cocktailshaker ist wichtig um das Getränk mit Eis zu vermischen. So entsteht die cremige trübe Konsistenz eines Cocktails. Hierfür kannst du ganz einfach einen Edelstahl Cocktailshaker verwenden den du neben dem Jigger auch in unseren Cocktailboxen findest. Und was ist ein Jigger? Als Jigger werden die kleinen Messbecher bezeichnet die an jeder Bar von Barkeepern zum Abmessen der Zutaten verwendet werden. Dieser ist ganz wichtig, damit du nicht aus Versehen zu viel Limettensaft hinzugibst und der Cocktail dann zu viel Säure enthält.

Margarita Gläser

Diese Gläser verwenden wir auch für unsere Cocktailboxen. Sie sind vom Aussehen her sehr speziell, haben jedoch nicht ohne Grund diese Form. Durch die gewellte Form der Margaritaschale, rutscht das Salz vom Salzrand in die Kuhle des Glasesund kann somit beim Anheben des Glases nicht mehr beim Trinken stören.

3. Diese Zutaten brauchst du:

Unsere Cocktailboxen sind so konzipiert, dass du mit einem mal zwei Cocktails mixen kannst. Solltest du dich nur für einen Cocktail entscheiden, kannst du die Mengenangabe einfach halbieren.

Für einen Cocktails brauchst du diese Zutaten:

  • 50 ml Tequila
  • 25 ml Cointreau Triple Sec
  • 30 ml Limettensaft
  • 20 ml Vanillesirup
  • 45 ml Vanillesirup für den Rand
  • 100 gr Zucker für den Rand
  • Eine Limette zur Dekoration
  • Eiswürfel

Diese Zutaten sind ebenso in unserer Cocktailbox passend zum Cocktail zu finden.

4. Rezept zur Christmas Margarita:

  1. Nimm dir zuerst zwei flache Teller und stelle sie vor dich hin.
  2. Fülle Vanille Monin auf den ersten und Zucker auf den zweiten Teller bis der Boden bedeckt ist
  3. Für den schicken Zuckerrand nimmst du dir jetzt die Margarita Gläser und tauchst sie mit dem Glasrand zuerst in das Monin und dann in Zucker.
  4. Nimm dir jetzt den Cocktailshaker und fülle ihn bis zum Rand mit Eis
  5. Nimm dir jetzt das kleine Barmaß zum Abmessen der Zutaten
  6. Fülle damit jetzt 60 ml Limettensaft und 30 ml Vanille Monin in den Shaker.
  7. Jetzt gießt du Tequila (80 ml) und Cointreau Orangenlikör (50 ml) in den Shaker.
  8. Schließe den Shaker und shake jetzt solange bis der Shaker eiskalt anläuft.
  9. Nimm dir jetzt die Limette und schneide 2 Limettenscheiben ab. Diese schneidest du jeweils zur Hälfte ein und hängst sie an die Ränder der Gläser.
  10. Nimm dir ein paar Eiswürfel und gebe sie in die Gläser.
  11. Versuche jetzt die Flüssigkeit aus dem Shaker gleichmäßig auf beide Gläser zu verteilen.
  12. Lass dir deine selbstgemachten Margaritas schmecken!

Älterer Post
Neuerer Post

Zum Warenkorb hinzugefügt